Präferenzen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Navigation zu erleichtern und bestimmte Funktionen auszuführen. Ausführliche Informationen zu allen Cookies finden Sie unter den einzelnen Einwilligungskategorien weiter unten.

Die als „notwendig“ eingestuften Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die grundlegenden Funktionen der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind erforderlich, um die grundlegenden Funktionen dieser Website zu ermöglichen, wie z. B. die sichere Anmeldung oder die Anpassung Ihrer Einwilligungspräferenzen. Diese Cookies speichern keine persönlich identifizierbaren Daten.

Es werden keine Cookies angezeigt.

Funktionale Cookies helfen dabei, bestimmte Funktionen auszuführen, wie das Teilen des Inhalts der Website auf Plattformen sozialer Medien, das Sammeln von Feedback und andere Funktionen Dritter.

Es werden keine Cookies angezeigt.

Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen dabei, Informationen über Metriken wie die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Verkehrsquelle usw. zu liefern.

Es werden keine Cookies angezeigt.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren, was dazu beiträgt, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Es werden keine Cookies angezeigt.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern massgeschneiderte Werbung auf der Grundlage der zuvor besuchten Seiten zu liefern und die Wirksamkeit der Werbekampagnen zu analysieren.

Es werden keine Cookies angezeigt.

🔥 Profitieren Sie jetzt von einem Ticket zum Early Bird Preis!
🔥 Early Bird Ticket !
close

Gesundheitswesen Schweiz – wie weiter?

First Image Second Image
First Image Second Image
First Image Second Image

Herausforderungen und Lösungswege.

Donnerstag,
27. Februar 2025

noch
0
TAGE
0
STUNDEN
0
MINUTEN
0
SEKUNDEN

Spirit of Bern 2025

Seit einigen Jahren sind die steigenden Gesundheitskosten die deutlich grösste Sorge der Schweizerinnen und Schweizer. Vor dem Hintergrund der anhaltenden öffentlichen Diskussionen über steigende Krankenkassenprämien, Medikamentenengpässe und Fachkräftemangel überrascht dies nicht. Auch die Hiobsbotschaft, dass viele Spitäler in der Schweiz in grossen finanziellen Schwierigkeiten stecken, geben nicht unbedingt Grund zur Hoffnung.  

Das Programm der diesjährigen Ausgabe gibt es hier

Speaker

Diese und zahlreiche weitere hochkarätige Referent:innen und Podiumsteilnehmende waren auf der Bühne:

Das war der Spirit of Bern 2025

#TSOBLIVE

Wissenschaftspartner

Leading-Partner

location-Partner

MEdienPartner

Logo santémedia